BFM März Update
Budgeting und Forecasting Release-Notes März 2020
In März Release sind diese Funktionen dazu gekommen:
- Die Formatierung und die Darstellung ist nun frei wählbar
- Vorjahreszahlen sind im Budget sichtbar
- Die Lineare Verteilung von Jahresbudgets auf die 12 Monate ist nun implementiert
- Das Budget wird nun in Finanzjahren angezeigt
- Forcast ist total neu überarbeitet und zeigt nun Werte aus der Vorperiode an
Die Formatierung und die Darstellung ist nun frei wählbar
Die augenscheinlichste Änderung ist das Erscheinungsbild im Menu Budgeting und Forecasting. Neu ist es möglich, dass Sie die Zellen frei formatieren können. Dabei steht ihnen ein kleines Menu zur Auswahl:
Neues Formatierungs-Element im Bereich Budgeting / Forecasting. Die Funktionen sind einfach verständlich und an Microsoft Office angelehnt. Besonders erwähnenswert ist die Kommentar-Funktion. Damit wird es möglich, zu dokumentieren, warum eine Zahl in eine Zelle geschrieben wurde. Diese ist vor allem bei Abweichungen und Sonder-Erträgen und -Aufwänden sehr hilfreich, weil später nachvollzogen werden kann, was die Überlegungen dahinter waren.
Diese neue Art der Zellen-Formatierung erlaubt auch, die Farben so zu wählen, wie es im eigenen Umfeld am geeignetsten erscheint. Wir haben folgende Voreinstellung vorgenommen: Jede Zahl, welche sich negativ auswirkt ist rot dargestellt, neutrale Zahlen sind schwarz und positive Ergebnisse sind grün eingefärbt.
Vorjahreszahlen sind im Budget sichtbar
Bei der Budgetierung eines neuen Geschäftsjahres, sind zur Vereinfachung Zahlen aus dem Vorjahr eingeblendet. Konkret folgen nach der Spalte Budget die Spalten: Forecast laufendes Jahr, Budget laufendes Jahr und Budget Vorjahr. Wenn also jetzt für das Jahr 2020 budgetiert wird, dann präsentiert sich die Darstellung wie in nachfolgender Abbildung dargestellt.
Die Lineare Verteilung von Jahresbudgets auf die 12 Monate ist nun implementiert
Wir bei der Budgetierung ein Jahrestotal in der Spalte „Budget Total“ eingetragen, so verteilt sich dieser Wert linear auf die 12 vorangehenden Monate. Einzelne Feinanpassungen sind dann jederzeit möglich. Diese Funktion ermöglicht eine schnellere Budgetierung.
Wird eine Jahreszahl überschrieben, so wird dieses neue Budget linear auf die Anzahl Monate verteilt, unabhängig davon, was vorher in den Zeilen stand.
Das Budget wird nun in Finanzjahren angezeigt
Die Software kann nun Budgets über mehrere Jahre anzeigen. Dazu kann einfach ein Jahr zurück geblättert werden. Somit ist die gesamte Geschichte der Budgetierung immer nachvollziehbar.
Forcast ist total neu überarbeitet und zeigt nun Werte aus der Vorperiode an
Das Forecasting Modul wurde von Grund auf neu gestaltet und zeigt sich in einem neuen Frühjahrs-Kleid.
Wir sind stolz darauf, weil die Lösung mehr bietet und immer noch schlank daher kommt.
- Es ist auf einen Blick sichtbar, was Budgetiert war, was der Forecast ist und wo die Liquidität enden wird, wenn die Plandaten Realität werden
- Abweichungen in den Totalen sind farblich markiert
- Die Zellen können mit Kommentaren versehen werden
- Die Zellen können farblich unterlegt werden
- Das Verhalten der Tabelle wurde weiter an Excel angeglichen
- Die Anzeigeperiode kann einfach in einem Kalender-Control ausgewählt werden
- Das Modul funktioniert nun mit allen unterstützen Browser Versionen einwandfrei